Das Institut Computer Art & Design an der Burg Giebichenstein, Fördergesellschaft e.V. (Institut CA&D) war ein Verein mit eigener Rechtsfähigkeit. Es wurde 1990 von Hochschullehrern mit dem Ziel gegründet, die Anwendung digitaler Medien an der Burg zu fördern und Kooperationsbeziehungen zwischen der freien Wirtschaft, gesellschaftlichen Institutionen und der Hochschule zu initiieren. 
Seit Bestehen des Institutes CA&D konnten erhebliche Drittmittel für Forschungs- und Studienprojekte eingeworben werden.
Über Rahmenvereinbarungen und Wirtschaftsverträge wurden zahlreich Projekte der folgenden Themenschwerpunkte durchgeführt:
• forschungsrelevante, innovative Konzept- und Designstudien
• Modellierung, Visualisierung, Animation, Simulation
• Modellerstellung mittels CAD und Rapid Prototyping
• Gestaltung multimedialer Präsentationen
• konzeptionelle Erarbeitung und Umsetzung interaktiver Lernmedien
• Corporate Identity, Printmedien
• Screen- und Webdesign
• datenbankgestützte Internetportale mit CMS (typo3)
• mediale populärwissenschaftliche Darstellung wissenschaftlicher Studien
• Konzeption, Design und Prototypenentwicklung interaktiver VR-Szenarien
• experimentelle Erprobung von Softwareprodukten 
|