
Das Institut CA&D e.V. unterstützte seit 1990 viele Studienprojekte. Ein Beispiel dafür ist die finanzielle und organisatorische Förderung des Teams ecoemotion zum Bau von Experimentalfahrzeugen zur Teilnahme am Shell Eco-marathon. 

|

Das Team ecoemotion.de gewinnt beim Shell Eco-marathon 2008 mit dem Experimentalfahrzeug zero8 in der Klasse Prototype den Design Award und den Eco-Design Award. 2009 würdigte die Jury die Motorentwicklung der FH Merseburg mit einer Anerkennung für technische Innovation. |


|

Das Experimentalfahrzeug NIOS - entworfen, konstruiert und gebaut vom zweiten studentischen Team ecoemotion - wurde auf der AMI 2010 in Leipzig erstmals öffentlich präsentiert und beim Shell Eco-Marathon 2010 auf dem Lausitzring mit dem Autodesk Design Award in der Klasse Urban Concept ausgezeichnet. |


|

Am dritten Experimentalfahrzeug arbeitete eine neue Studiengruppe seit April 2011. Bereits bei der ersten Teilnahme am Shell Eco-marathon 2012 wurde das Team für TILT mit dem Autodesk Design Award in der Klasse Urban Concept ausgezeichnet. |


|